Warum Penetration Tests?
-
Sicherheitslücken erkennen
bevor Angreifer sie ausnutzen
-
Sensible Daten schützen
zum Beispiel Kundendaten und geistiges Eigentum
-
Compliance-Anforderungen zuverlässig erfüllen
ISO 27001, DSGVO oder KRITIS
-
Kosten und Imageverluste vermeiden
durch Schutz vor Sicherheitsvorfällen
Penetrationtesting-Services von Claranet
Claranet bietet Penetration Tests, die individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind. Sie decken nicht nur technische Schwachstellen auf, sondern berücksichtigen auch menschliche Faktoren.
Web-Applikationen
Wir prüfen Ihre Webanwendungen umfassend auf Sicherheitslücken wie fehlerhafte Zugangskontrollen und unsichere Datenverarbeitung.
Mobile Apps
Wir analysieren Ihre mobilen Anwendungen auf Plattformen wie iOS und Android auf Schwachstellen, Manipulationsmöglichkeiten und Datenschutzrisiken.
Infrastruktur
Wir überprüfen Ihre gesamte IT-Infrastruktur von Netzwerken und Servern bis zu Firewalls und Cloudkomponenten gezielt auf Sicherheitslücken.
So läuft ein Pentest bei Claranet ab
1. Zieldefinition & Scope
Unsere erfahrenen Security-Consultants analysieren Ihre Anforderungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen den Projektumfang – passgenau auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
2. Durchführen der Tests
Realistische, manuelle und automatisierte Angriffe werden nach aktuellen Standards durchgeführt. Unsere Experten halten Sie stets auf dem Laufenden und melden kritische Ergebnisse unmittelbar.
3. Ergebnis & Tipps
Sie erhalten ein detailliertes Reporting inklusive Management Summary, Risikobewertung und praxisorientierten Handlungsempfehlungen.
4. Re-Testing & Zertifikat
Wir stellen Ihnen ein Zertifikat aus (ggf. nach Retest) zum Nachweis des aktuellen IT-Sicherheitsniveaus für Kunden und Stakeholder.
Ihre Vorteile in der Zusammenarbeit mit Claranet
Zertifizierungen und Partnerschaften innerhalb der Claranet Gruppe
FAQ — Häufig gestellte Fragen
-
- Regelmäßig zur Sicherung eines wirksamen Schutzes
- Vor der Einführung neuer Systeme wie Webanwendungen, mobiler Apps oder externer Schnittstellen wie APIs oder Kundenportalen
- Nach einem Sicherheitsvorfall oder verdächtigen Aktivitäten
- In Vorbereitung auf Compliance-Audits
- Zur Risikoabschätzung bei Fusionen und Übernahmen
-
Die Häufigkeit variiert je nach Branche, Unternehmensgröße, und Komplexität der IT-Infrastruktur. In hochsensiblen oder stark regulierten Branchen wie Finanzdienstleistungen oder Gesundheitswesen sind häufigere Pentests empfehlenswert. Auch nach der Einführung neuer Systeme, Sicherheitsvorfällen, Übernahmen und Fusionen oder in Vorbereitung auf Compliance Audits sollten zusätzliche Tests erfolgen. Kontinuierliche Penetrationstests können für Unternehmen mit kritischer Infrastruktur sinnvoll sein, um stets optimal geschützt zu sein. Mehr Informationen zu Continuous Security Testing.
-
Ja, die Penetrationstests von Claranet unterstützen Unternehmen dabei, gesetzliche und regulatorische Anforderungen wie ISO 27001, DSGVO oder KRITIS zu erfüllen. Die Ergebnisse und Berichte sind als Nachweis gegenüber Auditoren und Aufsichtsbehörden verwendbar.
-
Die Kosten variieren je nach Umfang, Komplexität und Zielsetzung Ihres Projekts. Faktoren wie die Größe der IT-Infrastruktur, die Anzahl der zu prüfenden Systeme, die gewünschte Testtiefe sowie branchenspezifische Anforderungen spielen dabei eine entscheidende Rolle. Realistische Preisangaben sind erst nach einer ersten Scope-Einschätzung möglich. Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an.
-
Unsere Tests werden so geplant, dass Ihr Geschäftsbetrieb nicht beeinträchtigt wird.
-
Claranet gewährleistet höchste Datensicherheit während aller Testphasen. Alle Analysen und Dokumentationen erfolgen streng DSGVO-konform, Ihre Informationen werden vertraulich und ausschließlich von zertifizierten Experten verarbeitet.
-
Ja, Claranet bietet neben klassischen Penetrationstests auch Red Teaming, Social Engineering und Code Reviews an. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
