Wir testen die Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit Ihrer Anwendungen unter realistischen Lastbedingungen. Wir identifizieren Engpässe und Performance-Probleme, bevor sie auftreten. Durch Simulationen helfen wir, Ihre Systeme zu optimieren und sicherzustellen, dass sie auch bei hohem Benutzeraufkommen zuverlässig funktionieren.
Die Herausforderung
Viele Unternehmen testen mit realitätsfremden Benutzerverhalten oder Daten. Echte Nutzerpfade sind oft viel komplexer und vielfältiger. Bei fehlender Berücksichtigung eines realistischen Nutzerverhaltens laufen Unternehmen Gefahr, dass Leistungsprobleme zu spät auffallen – oft mit hohem wirtschaftlichen Schaden.
Oft werden im Lasttest nur Durchschnittsszenarien berücksichtigt. Studien und Praxisfälle zeigen, dass Black Friday, Produktlaunches oder saisonale Events wiederholt zu unerwarteten Lastspitzen führen, die klassische Testszenarien nicht abdecken. Kommt es dann zu Ausfällen oder erheblichen Performance-Einbußen, drohen Umsatzverluste und im schlimmsten Fall Imageschäden.
Bereits geringfügige Verzögerungen im Seitenaufbau wirken sich massiv auf Geschäftserfolg und Conversion Rates aus.
Wenn ganz auf Lasttests verzichtet wird, bleiben Schwachstellen unerkannt. Das Risiko: Unerwartete Ausfälle, massive Performanceprobleme und schwerwiegende Sicherheitslücken drohen. Neben direkten finanziellen Schäden leiden Unternehmen unter Imageverlust und Kundenabwanderung.
*Quelle: Google-Studie "The Need for mobile Speed"
Nur mit realitätsnahen, umfassenden Last- und Performancetests lassen sich die tatsächlichen Risiken und Schwächen aufdecken. Unternehmen, die gezielt auf Live-Szenarien, Ausnahmelasten und echte Nutzungsdaten testen, minimieren Ausfälle, erhöhen die Kundenzufriedenheit und sichern letztlich ihren Geschäftserfolg nachhaltig ab.
Key Features
-
Individuelle Testkonzeption
-
Professionelle Testdurchführung
-
Detaillierte Ergebnisberichte
-
Umfassende Unterstützung
-
Reproduzierbarer Test
-
Ursachen- & Performance-Analyse (optional)
Ihr Nutzen
Keine eigenen Test-Tools nötig
Reduzierte Ausfallzeiten und Fehler
Bessere Performance auch in Hochphasen wie Black Friday
Skalierbare Tests für reale Lastspitzen
End-to-End-Service möglich
Loadtest as a Service ist wie gemacht für ...
Öffentliche Verwaltungen und Behördendienste
Bei großen Ereignissen oder der Einführung neuer Dienstleistungen müssen Online-Portale verlässlich und performant bleiben, um Bürgern einen unkomplizierten Zugang zu wichtigen Services zu ermöglichen.
Airlines und Reiseportale
Fintechs und Banken
Ob beim Zahlungsverkehr, Börsenhandel oder Online-Banking – Systeme im Finanzsektor müssen auch während Lastspitzen wie Jahresendabrechnungen oder Marktvolatilität absolut stabil und schnell reagieren, um Vertrauen und Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
Gesundheitswesen und medizinische Plattformen
Digitale Gesundheitslösungen wie Patientenportale oder Terminbuchungssysteme müssen gerade in Stoßzeiten absolut zuverlässig und performant sein, um eine reibungslose Versorgung und einen sicheren Datenaustausch zu gewährleisten.
FAQs
-
Unser Service umfasst, sofern Sie den kompletten Service wollen, die Planung, Durchführung und Auswertung von Lasttests. Wir definieren gemeinsam mit Ihnen realistische Testszenarien, wählen geeignete Tools aus und liefern eine verständliche Dokumentation sowie konkrete Optimierungsempfehlungen.
-
Ja, Sie können jederzeit zusätzliche Lastszenarien, Nutzerprofile oder höhere Laststufen ergänzen. Auch wiederkehrende Lasttests sind problemlos möglich.
-
Unsere Lasttests sind flexibel und unterstützen alle gängigen Webanwendungen, Schnittstellen und Protokolle. Wir passen die Tests an Ihre individuelle Systemlandschaft an.
-
Ein Lasttest empfiehlt sich vor größeren Releases, bei Systemumstellungen, vor Marketingkampagnen oder saisonalen Lastspitzen – immer dann, wenn Sie mit erhöhtem Nutzeraufkommen rechnen.
-
Wir empfehlen, Lasttests regelmäßig – zum Beispiel vor jedem größeren Release oder bei wesentlichen Systemänderungen – durchzuführen, um dauerhaft eine stabile Performance zu gewährleisten.
-
Sie erhalten von uns einen klar strukturierten Bericht mit allen wichtigen Kennzahlen, identifizierten Engpässen und konkreten Empfehlungen zur Optimierung.