EXECUTIVE INFORMATION EVENT

Modern, sicher, resilient: Microsoft 365 & Endpoint Management im Griff

22. Oktober 2025 | 10-14 Uhr | Böblingen

5. November 2025 | 10-14 Uhr | Frankfurt

Jetzt kostenfrei anmelden

Termine passen nicht?

Die Komplexität moderner IT-Infrastrukturen nimmt stetig zu – von der Vielfalt der Endgeräte bis zur Dynamik der Microsoft 365-Plattform. Für IT-Entscheider bedeutet das, immer neue Herausforderungen in den Bereichen Verwaltung, Sicherheit und Compliance zu meistern.

Im Executive Event zeigen unsere Experten, wie Sie Ihren Microsoft 365- und Endpoint-Betrieb effektiv, sicher und resilient gestalten. An nur einem halben Tag erfahren Sie, wie Sie moderne Tools wie Microsoft Intune nutzen, um Ihre Endgeräte zentral zu verwalten und im hybriden Arbeitsumfeld abzusichern. Sie lernen, wie Sie Microsoft 365-Anwendungen erfolgreich managen, Sicherheits- und Compliance-Anforderungen sicherstellen und Ihre personellen sowie technischen Kapazitäten gezielt planen und steuern.

Wir freuen uns darauf, unsere Erfahrungen mit Ihnen zu teilen und Ihnen praktische Impulse für den sicheren und effizienten Betrieb Ihrer IT zu geben. Melden Sie sich jetzt an und tauschen Sie sich mit anderen IT-Entscheidern aus!

Informationen zum Executive Information Event

Agenda

  • 09:30 Uhr: Ankunft und Registrierung
  • 10:00 Uhr: Session 1
    „IT-Betrieb im Wandel: Gesetzliche Vorgaben, Trends und Mindestvoraussetzungen“
  • 10:40 Uhr: Coffee & Snacks
  • 11:00 Uhr: Session 2
    „Sicheres und flexibles Management von Endgeräten im Unternehmen“
  • 12:00 Uhr: Networking bei Fingerfood
  • 12:45 Uhr: Session 3
    „Schlüsselthemen für einen reibungslosen Microsoft 365-Betrieb“
  • 13:45 Uhr: Q&A und Networking
Mehr erfahren

Ihr Nutzen

  • Moderner IT-Betrieb - Einsichten in relevante Vorgaben, Trends und aktuelle Anforderungen
  • Endpoint Management - Erfahren Sie, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren, Systeme überwachen und ein effektives Vulnerability Management etablieren
  • Microsoft 365 im Griff - Lernen Sie, wie Sie Compliance-Anforderungen sicher erfüllen und Governance im Microsoft 365-Umfeld stärken.
  • Ressourcen und Know-how - Erhalten Sie praxisnahe Tipps zur optimalen Nutzung personeller und technischer Kapazitäten.
  • Networking - Tauschen Sie sich mit anderen IT-Entscheidern aus und profitieren Sie von deren Erfahrungen.
  • Praxisorientierte Impulse - Nutzen Sie das Know-how erfahrener Experten für Ihren erfolgreichen IT-Betrieb.
  • Gutschein: Kostenloses Assessment Ihrer Microsoft 365-Umgebung oder Ihres Endpoints.

Speaker

Philipp Schlenkermann

Philipp ist seit 19 Jahren ein fester Bestandteil des Claranet Teams. Als erfahrener Consultant für Microsoft-Technologien hat er zahlreiche Kunden erfolgreich bei ihren Migrationsherausforderungen unterstützt. Seine Expertise in Microsoft 365 und Endpoint Management setzt er in Projekten und Schulungen ein. Heute leitet er als Workplace Services Director den gesamten Microsoft-Bereich und hat maßgeblich zum erfolgreichen Aufbau der Managed Services für Workplace beigetragen.

Timothy Borchert

Timothy arbeitet als Senior Consultant in Projekten und berät Kunden zu Themen rund um Microsoft 365. Neben seinem Schwerpunkt Endpoint Management mit Microsoft Intune verfügt er über mehrjährige Erfahrung mit Microsoft Exchange Server/Online. Um Kunden umfassend auf die tägliche Arbeit mit den Produkten vorzubereiten, führt er auch Schulungen in den oben genannten Bereichen durch.

Nils Stelling

Nils ist als Senior Consultant spezialisiert auf die Beratung und Schulung im Bereich Azure und Microsoft 365, mit besonderem Fokus auf Benutzer- und Infrastruktursicherheit. Er verfügt über umfassende Erfahrungen und Kenntnisse, die es ihm ermöglichen, Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, um ihre Sicherheitsstrategien zu stärken und technologische Herausforderungen effektiv zu meistern.

Die Agenda im Detail

Session 1: IT-Betrieb im Wandel: Gesetzliche Vorgaben, Trends und Voraussetzungen

In dieser Session steht die Umsetzung von gesetzlichen und Compliance-Anforderungen im Fokus, begleitet von einem Überblick zu aktuellen IT-Trends und Sicherheitsrisiken. Sie lernen zentrale Voraussetzungen und Best Practices kennen, um Ihren IT-Betrieb nachhaltig zu sichern.

Session 2: Sicheres und flexibles Management von Endgeräten im Unternehmen

In dieser Session stehen die Herausforderungen des modernen Endpoint-Managements im Mittelpunkt. Es werden Methoden vorgestellt, um Endgerätevielfalt und Sicherheitsrisiken zielgerichtet zu managen, effektives Vulnerability Management zu implementieren sowie Systeme effizient zu überwachen. Zudem erfahren Sie, wie Benutzerfreundlichkeit und der gezielte Einsatz von Ressourcen nachhaltigen Mehrwert schaffen.

Session 3: Schlüsselthemen für einen reibungslosen Microsoft 365-Betrieb

Hier erhalten Sie praxisorientierte Einblicke in die Steuerung und Absicherung des Microsoft 365-Betriebs. Thematische Schwerpunkte sind das Management von Updates und Toolvielfalt, effektive Administration und Zugriffssteuerung sowie die Umsetzung von Compliance und Governance. Empfehlungen für Ressourcenplanung und Change Management runden die Session ab.

Kostenlose Anmeldung zum Event

Loading...