Bastelcomputer im Rechenzentrum

Michael Riexinger
Head of Cloud Infrastructure Engineering
Warum und wie das Technikteam von Claranet einen 40-Node-Cluster aus Raspberry Pis hostet
Manche Kundenwünsche sind nicht alltäglich: USB-Dongles in großer Stückzahl sicher an virtuelle Maschinen anzubinden stellt auch gestandene Techniker vor eine Herausforderung.
Christian, Datacenter Coordinator bei Claranet, und seine Kollegen haben sich nicht für teure Spezialhardware, sondern für Raspberry Pis entschieden. Aber wie bekommt man die kleinen Platinen professionell und im 19-Zoll-Format im Rechenzentrum installiert, so dass ein stabiler Betrieb gewährleistet ist? Die Lösung gibt’s im Video.
Videoreihe Claranet Insights
Tipps und Tricks aus dem Alltag eines Managed Service Providers
Mit dieser Webserie teilt das Technikteam von Claranet seine Erfahrungen aus Kundenprojekten mit anderen Technikern – praxisnah und nicht zu trocken. In fünfminütigen Videos im Stil einer kleinen Talkrunde diskutieren Mitarbeiter von Claranet über ihre Themen und Projekte, gerade solche, die sich abseits der Mainstream-Technologien bewegen. Perfekt geeignet zum Anschauen in einer Kaffeepause.
Neue Inhalte

Windows Autopatch – Automatisiertes Update Management für Unternehmen

Lost in Translation: Wenn Security-Monitoring-Lösungen die Sprache von SAP-Systemen nicht verstehen

GitOps verstehen: Leitfaden für automatisierte Cloud-Prozesse

Klare Empfehlung: SAP S/4HANA Readiness Check

Pack & Go - Best Practices für portable Workloads gegen den Vendor Lock-in